Die Teilnahme an allen Veranstaltungen erfolgt auf eigene Verantwortung. Wir sind keine Mediziner. Unser Unterricht, unsere Beratung oder Empfehlung ersetzt nicht den Rat einer nach deutschem Recht zur Ausübung eines Heilberufes zugelassenen Person. Im Zweifelsfall soll man vor Beginn eines körperlichen Übungsprogramms einen Arzt konsultieren.
Nach telefonischer Vereinbarung kann man unverbindlich bei einer Übungsstunde zur Probe mitmachen. Die Probestunde kostet 14 €.
Daraufhin kann man:
Die Anmeldung zum Kurs gilt erst mit der Bezahlung (bar, EC-Karte oder Einzugsermächtigung).
Eingeschriebene Kursteilnehmerinnen, die weitermachen wollen, können sich in der “Einschreibewoche” (vorletzte Kurswoche) für den nächsten Kurs anmelden. Bei Anmeldungen während der Einschreibewoche wird eine Ermäßigung von 12,00 € gewährt.
Werde Abonnent! Als Kurs-Abonnent ist man automatisch für nachfolgende Kurse angemeldet und bekommt neben der “Voreinschreibe-Ermäßigung” (12,00 €) noch 5% Rabatt.
Übungsstunden kann man auch einzeln besuchen, sofern Platz noch vorhanden ist. Die Gebühr beträgt für 90 Minuten z.Z. 25,00 €.
Ein Einstieg in den laufenden Kurs ist allgemein möglich, falls noch Platz vorhanden sein sollte. Die Kursgebühr wird anteilig reduziert.
Bei Umbuchungen wird eine Verwaltungsgebühr von 8,00 € erhoben. Bei Rücktritt vom Kurs kann ein prozentualer Anteil der Kursgebühr zurückerstattet werden, wenn der Rücktritt spätestens vor der dritten Kursstunde gemeldet wird. Eine Verwaltungsgebühr von 12,00 € wird einbehalten.
Bei Feiertagen im Kurszeitraum findet bei den normalen Kursen keine Kursstunde statt. Es wird für Eingeschriebene automatisch ein Nachholschein ausgestellt.
(Im Gegensatz dazu finden in den „Ferienkursen“ an Feiertagen die Kursstunden jedoch statt!)
Die normalen Kurse laufen 39 Wochen im Jahr, wie oben beschrieben. Planmäßig gibt es in den Ferienwochen immer ein Ersatzprogramm: Fasching, Ostern, Pfingsten (2 Wochen), Sommer (6 Wochen), Herbst und Weihnachten (2 Wochen).
Im „Ferienkurs“ wird geübt
An gesetzlichen Feiertagen wird in den Ferienkursen trotzdem geübt. (In den normalen Kursen jedoch nicht!)
Der Ferienkurs wird gesondert geführt und abgerechnet. Ferienkurs-LehrerInnen sind an der Tafel im Studio und auf der Website zu sehen.
Als Teilnehmer zu beachten:
Die Kursgebühr ist pauschal für den belegten Kurs, d.h. man bezahlt für den Platz in der Gruppe, nicht für eine bestimmte Zahl von Übungsterminen. Als Kulanz-Regelung können versäumte Stunden nachgeholt werden. Dies gilt aber nur, wenn die Ankündigung telefonisch spätestens vor Beginn der zu versäumenden Unterrichtsstunde erfolgt. Nachholscheine gelten zur Teilnahme nur in den fortlaufenden Kursen, nicht in Ferienkursen. Sie werden in einen Folgekurs mit übertragen, sind aber nur solange gültig, wie man in einem Kurs eingeschrieben bleibt (kein „Anhängen“ im Folgekurs).
Vor Anfang der Stunde überreicht man dem Dozenten ein Coupon. Die Coupons sind übertragbar. Man kann sie auch verschenken!
Mit dem Kauf bzw. dem Einlösen der 3er-/10er-/Probe-4er-Karte erklärt der Teilnehmer, dass er diese Teilnahmebedingungen in ihrer Gesamtheit anerkennt. Zur Zeit kostet die 10er-Karte 235,00 €, die 3er-Karte 70 €, die Probe-4er-Karte 49,00 €.
In der angegebenen Zeit kann man beliebig oft an den wöchentlichen Übungskursen teilnehmen. Die Karte ist nur für die normalen laufenden Kurse, nicht für Seminare gültig und ist nicht übertragbar. Bei Ferienkursen: die Quartalskarte (Zeitkarten-Abo) kann man verwenden, die Wochen- und Monatskarten nicht. Zur Zeit kostet die die Woche 70,00 €, der Monat 200,00 € und das Vierteljahr 320,00 €.
Bei schwerwiegenden Gesundheitsproblemen soll eine telefonische Beratung mit der Studioleitung erfolgen. Wir überlegen zusammen, wie man die Praxis am besten in das Leben integrieren kann. Bitte zu unseren Bürozeiten Mo – Fr 10:00 – 13:00 Uhr unter +49 89 / 53 71 70 anrufen!
Teilnehmern mit geringem Einkommen wird auf Antrag eine Ermäßigung von bis zu 10% der regulären Kursgebühr (und auch bei der 3er-/10er-Karte) gewährt. Im Härtefall können Sonderregelungen getroffen werden.
Anmeldung
Melden Sie sich bitte frühzeitig und schriftlich an. Die Bezahlung muß bei der Anmeldung geregelt werden. Es wird eine Anmeldebestätigung bzw. eine Rechnung geschickt.
Gebühr/Rückerstattung
Die volle Gebühr ist bis spätestens 3 Wochen vor Seminarbeginn zu entrichten. Bei Rücktritt bis einer Woche vor Seminarbeginn erfolgt eine Rückerstattung abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 15 € bei Tagesseminaren, 30 € bei Wochenend- und Wochenseminaren. Später kann eine Rückerstattung nur erfolgen, wenn ein Ersatzteilnehmer gestellt wird.
Lehrerausbildung
Es gelten z.T. abweichende Regelungen, die im Anmeldebogen zur Aubildung aufgeführt sind.
Iyengar Yoga München – iYoga
Waltherstr. 23 am Goetheplatz
80337 München
Telefon:
+49 (0) 89 537 170
Fax:
+49 (0) 89 543 790 42
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00-13:00 Uhr
E-Mail:
info@iyoga.de
You have questions, suggestions or just want to contact us? Write us and we will answer within 24 hours on weekdays. Alternatively, you can reach us in our office hours Mo – Fr 10:00 – 13:00 by phone at +49 89 / 53 71 70.