Was ist Online-Unterricht in Echtzeit?
Die Unterrichtsstunden finden mit LehrerIn und gemeinsam mit anderen Übenden durch das Video-Konferenz-Software live statt. Wir verwenden „Zoom“, eine für die/den TeilnehmerIn kostenlose App für Windows, iOS und Android. Optimal ist die Installation auf einem Laptop. PC, Tablett oder Smartfon sind lassen sich aber auch einsetzen.
Kosten?
Unsere Gemeinschaft braucht Unterstützung auf allen Ebenen. Wir haben die Gebührenhöhe der/dem TeilnehmerIn überlassen, damit sowohl sie/er wie auch wir die Möglichkeit bekommen, Unterstützung zu erhalten. Wenn Du keine oder wenig Gebühr wählst, hoffen wir, dass wir Dich durch unseren Aufwand helfen, deinen Mitmenschen mit mehr Wohlbefinden, Mitgefühl und Klarheit im Alltag zu begegnen. Wenn Du eine der anderen Summen aussuchst, leistest Du auch noch einen konkreten Beitrag dazu, dass wir als Studio die Krise überstehen und nachher guter Dinge weitermachen können.
Deswegen diese Möglichkeiten zur Wahl, bezogen auf eine 90minutige Yogastunde:
- 0 € – für aktuelle Live-Übende im Studio als Nachholmöglichkeit für versäumte Stunden
- 12 € – die Mitte
- 16 € – der internationale Durchschnitt für solche Angebote
- 22 € – Vergleich: im Studio bei Normalbetrieb kostet ein Drop-In 25 €
Was brauche ich zum Online-Mitüben?
Etwas Mühe bei der Vorbereitung trägt zum Gelingen bei. Räume auf und sorge für eine saubere, einladende Umgebung mit gutem Licht und Hilfsmitteln und Web-Gerät bereit.
Hilfsmittel (notfalls improvisieren )
- Rutschfeste Matte
- Gurt
- 1, besser 2 Klötze
- 2-3 Decken / sonstige Sitz-Unterlage (z.b. „Schulterstand-Platten“)
- Yoga-Klappstuhl oder ähnlich
- 1,5 bis 2 Meter freie Wandfläche
Web-Gerät und Aufbau
- Lade das Zoom-App auf Dein Gerät (Laptop, Tablett oder Smartfon) herunter.
- Stelle das Gerät quer zu Deiner Matte, 50-60 cm vom Boden.
- Stelle Deine Bildschirm nach Möglichkeit in etwa 3 Meter Entfernung auf.
- Justiere die Beleuchtung. Vermeide es, vor einem hellen Fenster zu stehen, da das Gegenlicht für Kamera und Bildschirm ungünstig ist.
- Sitze still und bereite Dich innerlich auf das Üben vor.
Zugang zum Unterricht
- Schalte dich bitte 10 bis 15 Minuten vor Beginn der Stunde zu, um Kontakt aufzunehmen und die Audio- und Video-Einstellungen zu checken.
- Wenn alles stimmt, stelle Dein Audio auf „stumm“ (unten links in der Kontroll-Leiste). In Zoom kannst Du zwischen „Galerie-Ansicht“ (alle Anwesenden) und „Sprecher-Ansicht“ (nur wer gerade spricht) wechseln. Am Anfang ist es wohl richtig, die Galerie-Ansicht zu wählen, um sich „herumzuschauen“ um ein Gefühl für die Gemeinschaft zu bekommen. Zum Beginn des Übens kannst Du dann auf „Sprecher-Ansicht“ mit der größeren Sicht des Lehrers umstellen.
- Wenn es Dir lieber ist, kannst Du Dein Video ausschalten, dann siehst Du den Lehrer weiter, er aber Dich nicht. Du kannst jederzeit Dein Audio wieder einschalten, um eine Frage zu stellen.