Event Details
Kopfstand und Schulterstand sind einerseits quasi „die Definition“ von Hatha-Yoga: sieht man eine Person auf dem Kopf oder im Schulterstand stehen, weiß sozusagen jedes Kind: aha, YOGA!
Und doch haben diese beiden Haltungen (vielleicht noch neben dem „Lotossitz“) im Allgemeinen eher einen zweifelhaften Ruf: „Oh je, mein Nacken würde sich bedanken“ oder: „Mein Arzt hat mir verboten, Schulterstand oder gar Kopfstand zu praktizieren.“ So oder so ähnlich hören auch wir das manchmal hier im Studio von neuen InteressentInnen.
Nun können die meisten Menschen tatsächlich nicht ohne Weiteres einfach gefahrlos für mehrere Minuten (und das sollte angestrebt werden) in obige Haltungen geschickt werden.
Im Iyengar Yoga vermitteln wir die dazugehörigen Techniken und die passenden vorbereitenden Haltungen, so dass JEDE/R GEFAHRLOS Umkehrhaltungen erlernen und praktizieren kann.
Das braucht ein bisschen Bereitschaft und Geduld, lohnt sich aber! Kopf- und Schulterstand (der König und die Königin unter den Asanas) sorgen auf der organischen und körperlichen Ebene für Entlastung, Verjüngung und Erholung und auf der geistigen, mentalen Ebene steigern sie die Konzentrationsfähigkeit sowie die emotionale Stabilität und sorgen für ein entspanntes Nervensystems. Auch auf der hormonellen Ebene sind die Umkehrhaltungen wohltuend und ausgleichend.
Es lohnt sich also, sich mit Kopf- und Schulterstand, den dazugehörigen Vorbereitungen und ihren verwandten Haltungen (z. B. Handstand, Unterarmstand, Kopfstandbrücke, Pflug, Schulterstandbrücke u.a.) zu beschäftigen und sie alsbald in den Alltag zu integrieren.
In diesem Tagesseminar bekommst Du eine genaue und gefahrlose Herangehensweise vermittelt. Auch Deine individuellen Fragen hierzu sind herzlich willkommen.
Für Teilnehmer: innen mit Minimum 1 Jahr Yoga-Erfahrung!
Das Seminar wird auch online stattfinden. Der Link wird nach der Anmeldung per E-Mail zugeschickt. Als Teilnehmer:in entscheidet man selbst, ob man ins Studio kommt oder per Zoom mitübt! Eine Aufzeichnung des Seminars steht nachher 30 Tage zur Verfügung.
Empfohlene Hilfsmittel für das Üben zu Hause:
1 Wandplatz 1 rutschfeste Matte 2 Gurte 2 Klötze 2 Decken 1 Paar Schulterstandplatten 1 großes Kissen 1 stabiler Klappstuhl Wandseile wären schön, nicht zwingend
13. Mai 2023
EMT 232814 – 66€
SA 13 – 16:00