Event Details
Auf der Basis einer schon einigermaßen lebendigen Iyengar-Yogasana-Praxis wollen wir schauen, ob und wie wir tiefer eindringen können. Die neuen „Levels“ sind vom Mutter-Institut in Pune, Indien interessant gestaltet und bieten viel Stoff für die kreative Praxis. Haltungen aus allen „Asana-Familien“ sollen drankommen. Das sind Steh-, Sitz, Dreh-, Umkehr-, Bauch-, Balance-, Vorwärts- und Rückbeughaltungen, regenerative Haltungen und Pranayama) Wie diese bei der Sequenzherstellung zusammenpassen werden wir überlegen und erfahren. Raum für Fragen / Erörterung von Problemen wird es geben. Für zertifizierte Iyengar-Yoga-Lehrer:innen und auch Nicht-Zertifizierte mit entsprechender Bereitschaft und Wissen.
Bei Unsicherheit beraten wir gerne, ob das Seminar für Dich passen könnte!
Levels, zur Orientierung:
Die neuen Levels von RIMYI (Iyengar-Institut in Pune, Indien) beziehen sich auf Lehrende und lauten „1“ bis „5“.
- — Level 1 beinhaltet etwa 6 Jahre Unterricht mit viel Engagement.
- — Level-2 und Level-3 und Level-4 jeweils nochmal mindestens 2-3 Jahre mit viel Engagement. Level-5 wurde bisher nicht vergeben.
—
Unsere iYoga-Studio-Levels beziehen sich wiederum auf normale Yoga-Übende und heissen „1“ bis „4“:
- — 1: keine Yoga-Erfahrung,
- — 2: etwas Yoga-Erfahrung, vielleicht Iyengar-Yoga
- — 3: Mittelstufe, 1-3 Jahre Unterricht und etwas Engagement
- — 4: Fortgeschritten, 4-5 Jahre oder mehr Unterricht und beständiges, selbstständiges Üben
Seminar-Info:
Das Seminar wird auch online stattfinden. Der Link wird nach der Anmeldung per E-Mail zugeschickt. Als Teilnehmer:in entscheidet man selbst, ob man ins Studio kommt oder per Zoom mitübt! Eine Aufzeichnung des Seminars steht nachher 30 Tage zur Verfügung.
Empfohlene Hilfsmittel für das Üben zu Hause:
1 Wandplatz 1 rutschfeste Matte 2 Gurte 2 Klötze 2 Decken 1 Paar Schulterstandplatten 1 großes Kissen 1 stabiler Klappstuhl und möglichst Wandseile (nicht zwingend)
1.-2. Juli 2023
FMC 233882 – 220 €
Samstag 9 – 13 und 15 – 18:00 Uhr
Sonntag 9 – 13:00 Uhr
Alle 3 Teile können einzeln gebucht werden: vormittags je 96 € und Samstagnachmittag 48 €.
(Freitag 30.6. um 17:00 Uhr ist auch meine wöchentliche „Fortbildungs-Stunde für Geübte“, die man auch ergänzend als „Einstimmung“ separat buchen könnte. LINK >>>)