Details
Allgemeine Informationen zum Online-Geschehen:
WAS BRAUCHE ICH ZUM ONLINE-MITÜBEN?
Etwas Mühe bei der Vorbereitung trägt zum Gelingen bei. Räume auf und sorge für eine saubere, einladende Umgebung mit gutem Licht und den empfohlenen Hilfsmitteln. Hinweise zum Web-Gerät (Laptop o.ä.) weiter unten.
HILFSMITTEL (NOTFALLS IMPROVISIEREN )
- Rutschfeste Matte
- Gurt
- 2 Klötze
- 2-3 Decken / sonstige Sitz-Unterlage
- möglichst ein Yoga-Klappstuhl
- eine freie Wand, 1,5 oder 2 Meter
WEB-GERÄT UND AUFBAU
Lade das Zoom-App auf Dein Gerät (Laptop, Tablett oder Smartphon) herunter.
Stelle das Gerät quer zu Deiner Matte, nach Möglichkeit in etwa 3 Meter Entfernung, 50-60 cm über dem Boden auf.
Justiere die Beleuchtung. Vermeide es, vor einem hellen Fenster zu stehen, da das Gegenlicht für Kamera und Bildschirm ungünstig ist.
Sitze still und bereite Dich innerlich auf das Üben vor.
ZUGANG ZUM UNTERRICHT
Schalte dich bitte 5 bis 10 Minuten vor Beginn der Stunde zu, um Kontakt aufzunehmen und die Audio- und Video-Einstellungen zu checken.
Wenn alles stimmt, kontrolliere schließlich, dass Dein Audio auf „stumm“ steht (unten links in der Kontroll-Leiste). In Zoom kannst Du zwischen „Galerie-Ansicht“ (alle Anwesenden) und „Sprecher-Ansicht“ (nur wer gerade spricht) wechseln. Am Anfang ist es wohl richtig, die Galerie-Ansicht zu wählen, um sich „herumzuschauen“ um ein Gefühl für die Gemeinschaft zu bekommen. Zum Beginn des Übens kannst Du dann auf „Sprecher-Ansicht“ mit der größeren Sicht des Lehrers umstellen.
Wenn es Dir lieber ist, kannst Du Dein Video ausschalten, dann siehst Du den Lehrer weiter, er aber Dich nicht. Du kannst jederzeit Dein Audio wieder einschalten, um eine Frage zu stellen.
EIGENVERANTWORTUNG / Teilnahmebedingungen / Datenschutz
Wie in den normalen Kursen gelten soweit sinnvoll auch für die Online-Angebote unsere allgemeinen Teilnahmebedingungen sowie die Bestimmungen zu dem Datenschutz. Diese sind vollständig unter den untenstehenden Links zu sehen.
Das Wichtigste bei der Praxis im Unterricht hier wiederholt:
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen erfolgt auf eigene Verantwortung. Wir sind keine Mediziner. Unsere Unterricht, unsere Beratung oder Empfehlung ersetzt nicht den Rat einer nach deutschem Recht zur Ausübung eines Heilberufes zugelassenen Person. Im Zweifelsfall soll man vor Beginn eines körperlichen Übungsprogramms einen Arzt konsultieren.