
Update / praktische und virtuelle Hilfe / Lösungen für Zeitkarten-TeilnehmerInnen
(Text wurde zunächst an unsere Zeitkarten-TeilnehmerInnen geschickt, gilt aber größtenteils für alle …)
So …
Nun haben wir das Unerwartete und alle wollen das Richtige tun. Es sind mehrere Ebenen, auf denen wir handeln. Zunächst im Alltag (zur Zeit der allgemeinen öffentlichen Zwangspause):
Aside from physical distancing, the biggest thing you can right now is choose to see the best in each other. Be kind. Be patient. Be tolerant. Be quick to help out in anyway you can. Be forgiving when you would otherwise be upset. See things through the eyes of others and try understand where they are coming from. Seek out opportunities for generosity. Reconnect with your community. Reconnect with yourself. Reconnect with your priorities. Live them.
We’re all in this together.
(Englisch von Shane Parrish – „Neben dem körperlichen „Abstand-Halten” ist im Moment am wichtigsten, willentlich das Beste im Gegenüber zu sehen. Sei gütig. Sei geduldig. Sei tolerant. Hilf rasch, so wie Du immer auch kannst. Vergib, wenn Du sonst ärgerlich wärst. Schaue aus dem Blickwinkel des Gegenübers und versuche zu verstehen, was ihn so treibt. Suche Gelegenheiten, großzügig zu sein. Erneuere die Verbindung mit Deiner Gemeinschaft. Erneuere die Verbindung mit Dir selbst. Erneuere die Verbindung mit Deinen Prioritäten. Lebe diese.
Wir sind im gleichen Boot.“)
Zweite Ebene: praktische Soforthilfe, materiell.
Für die Iyengar-Yoga-Praxis sind Hilfsmittel sehr … umm … hilfreich. Da viele in der Nachbarschaft sich normalerweise für ihre Praxis auf unser Studio verlassen, stehen sie nun ohne Kurse hilfsmittteltechnisch ziemlich nackt da. Wir bieten deswegen an:
Hilfsmittel zum Verleih
Wer eine Notausrüstung abholen möchte, kann bei uns auf dem täglichen Spaziergang einen Pack mit Matte, Decke, 2 Klötzen und Gurt aus unserem normalen Bestand (gebraucht) vorm Studio im 2. Stock Treppenhaus (vor der Tür) mitnehmen. Für exotischere Wünsche sind wir auch offen (z.B. Schulterstand-Platten, eine Rückbeuge-Bank etc. – aber keine Kissen). In dem Fall bitten wir um eine Telefon- oder E-Mail-Nachricht, um das abzusprechen.
Wenn der Studiobetrieb wieder in Gang kommt, könnt Ihr die Sachen (bitte gewaschen) zurückbringen.
Wer sich lieber mit Neuware eindecken möchte: Unser Shop und der Versand laufen normal weiter, d.h. zur informellen Abholung wie oben beschrieben, oder per DHL (meistens am nächsten Tag da).
Dritte Ebene: praktische Soforthilfe, virtuell.
Wir haben beschlossen, als „eiserne Reserve“ für Orientierungssuchende den Inhalt der Übungs-CD „Basis-Praxis“ von Michael Forbes als kostenlosen mp3.-Download anzubieten.
In diesen Tagen gibt es besonders viele Möglichkeiten, gestreamte und sonst wie übertragene virtuelle Yoga-Stunden im Netz zu erleben. Die Basis-Praxis gibt es seit langem und wird bis heute noch im Shop gekauft. Die Übungspraxis wird für erfahrene Neulinge und Mittelstufler mit dem richtigen Rhythmus / Timing / Anweisungen durch Michaels Stimme vorgegeben (kein Video, nur Audio). Man lässt die Datei laufen, stellt sich auf die Matte und folgt, 55 Minuten lang. Und vielleicht morgen wieder.
Weitere Online-Angebote werden wir auf der Website listen, https://iyoga.de/aktuelles/ .
Vierte Ebene: Infrastruktur für die Zeit danach (hier: Zeitkarten-AbonentInnen)
Am 31.3. geht das erste Kalendervierteljahr zu Ende. Am 1.4. ist die Zahlung für das 2. Kalendervierteljahr fällig. Wegen der Aussetzung der Kurse seit dem 11.3. denken wir aus AbonentInnen-Sicht über folgende Szenarien nach bezüglich der Fälligkeit für das neue Quartal. Welche trifft in Deinem Fall zu?
- Ich hatte sowieso vor, mein Abo zum 31.3.2020 zu kündigen und tue das fristgerecht spätestens zum 26.3.2020.
- Ich will gerne weitermachen, bin aber finanziell strapaziert und möchte die durch die Krise ausgefallene Kurstage von der Gebühr rückwirkend prozentual abgezogen bekommen. (In diesem Fall 20 von 92 Tage für das 1. KVJ ausgefallen. Ausgleich für TeilnehmerIn 100%.)
- Ich will gerne weitermachen, habe aber Sorgen um Haushalt und Liquidität und möchte die durch die Krise ausgefallene Kurstage von der Gebühr rückwirkend zur Hälfte prozentual abgezogen bekommen. (In diesem Fall 20 von 92 Tage für das 1. KVJ ausgefallen. Ausgleich für TeilnehmerIn 50%. Das Studio wird so in seinem Fortbestand unterstützt.)
- Ich will gerne weitermachen und möchte gerne das Studio in seinem Fortbestand so unterstützen, dass ich vorerst auf einen Ausgleich für ausgefallene Übungstage verzichte. (Kein Teilnehmer-Ausgleich. Das Studio kann sich auf Überbrückungs-Angebote konzentrieren und muss sich nicht unmittelbar um die Existenz sorgen.)
Das Vorgehen: Überlege bitte die 4 Kategorien und triff Deine Wahl.
- Bei Nummer 4 ist nichts zu tun. Wir werden, wie bisher, die Abo-Gebühr zum 1.4.2020 vom Konto einziehen, wenn wir nichts hören, und bedanken uns sehr.
Bei einer anderen Wahl brauchen wir Info zu Deinen Wünschen.
- Bei „1“ (die Kündigung) ist das einfach: der Vertrag geht zum 31.3.2020 zu Ende. Hoffentlich sehen wir uns bald wieder.
- Bei „2“ oder „3“ würden wir vor Ende des Monats die gewünschte Erstattung für ausgefallene Tage überweisen, dann die Gebühr für das neue Quartal einziehen. Am Ende dann vom 2. Quartal (25. Juni) würden wir wieder die Ausfall-Tage zusammenzählen und entsprechend wieder rücküberweisen.
OK? Bei Fragen, Meldungen oder Zweifel stehen wir in dieser Zeit stets zur Verfügung.
Wir wünschen uns in diesem Rahmen natürlich möglichst viel Unterstützung aus der Gemeinschaft, mit der wir als Vollzeit-Iyengar-YogalehrerInnen seit 1987 hier in München leben und arbeiten. Es ist fast vorauszusehen, dass wir es mit insgesamt 5-6 Wochen Unterbrechung zu tun haben. (Vielleicht ein wenig mehr …) Mögliche Liquiditätshilfe vom Staat, mögliche Kulanz vom Vermieter und die Ruhe, der Vernunft und das Wohlwollen unserer SchülerInnen sind im Moment das, was uns von einem zerstörerischen Chaos in den nächsten Wochen und Monaten trennen.
Alles Gute und Liebe
Margareta und Michael